Praxis
Strahlentherapie Osnabrück
Wir wissen um die belastende Situation unserer Patienten*innen nach ihrer Diagnose und anschließenden Therapie. Die Bestrahlungstherapie erstreckt sich u. U. über einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten. Daraus resultiert, dass unsere Patienten*innen relativ viel Zeit in der Praxis verbringen.
Diese Zeit möchten wir so angenehm wie möglich gestalten. Im freundlich gestaltetem Wartezimmer können Patienten*innen und Angehörige eine Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Neben der Behandlung mit Medizintechnik auf dem aktuellsten Stand der Technik, ist es uns ein Bedürfnis, auch das subjektive Wohlbefinden unserer Patienten zu steigern und den positiven Behandlungsverlauf auch mit solch kleinen Aspekten zu unterstützen."

Ärzte
Ihre Ärzte in der Strahlentherapie Osnabrück

Dr. med. Andrea Windschall
Fachärztin für Strahlentherapie / Radioonkologie, Interventionelle Strahlentherapie (Brachytherapie), Standortleitung
- 1994-2000
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Auslandsaufenthalt an der University of Colorado in Denver, USA - 2000-2008
Ärztliche Tätigkeit zunächst als Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin, später als Fachärztin in der Strahlenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg - Seit 2007
Fachärztin für Radioonkologie - 2008-2010
Ärztliche Tätigkeit als Assistenzärztin in der Klinik für Radiologie der Sozialstiftung Bamberg - 2011-2017
Ärztliche Tätigkeit als Fachärztin zunächst in der Strahlenklinik des Klinikum St. Georg in Leipzig später in der Strahlenklinik der Universität Leipzig - Seit 2012
Zusatz-Weiterbildung: Interventionelle Strahlentherapie (Brachytherapie) - 2015-2017
Berufsbegleitendes Fernstudium mit dem Abschluss „Master of Health Business Administration (MHBA)“ - 2017-2020
Ärztliche Tätigkeit als Fachärztin im MVZ Leipzig, Strahlentherapie - Seit 2020
Ärztliche Tätigkeit als Fachärztin im RadioOnkologieNetzwerk (RON) mit Niederlassung am MVZ Niedersachsen / Standort Osnabrück - Seit 2024
Zusatz-Weiterbildung: Psychosoziale Onkologie - Seit 2025
Standortleiterin MVZ RON Niedersachsen in Osnabrück

Dr. med. Aurelian Schüler
Facharzt für Strahlentherapie, Interventionelle Strahlentherapie (Brachytherapie), Co-Standortleitung
Ausstattung
Technische Ausstattung der Praxis
Modernste Technologie für Ihre Gesundheit: Unsere Praxis für Strahlentherapie bietet eine präzise und schonende Therapie mit eigenem, hochauflösendem CT, schonende Verfahren mit Bestrahlungsgeräten der neuesten Generation und individuell abgestimmte Behandlungspläne – für eine sichere und effektive Versorgung.
Linearbeschleuniger
Typ Halcyon™
Wir arbeiten mit dem derzeit modernsten Linearbeschleuniger Typ Halcyon™ der hierfür weltweit führenden Firma Varian. Varians neuestes Instrument zur Krebsbehandlung wurde entwickelt, um praktisch jeden Aspekt der bildgeführten, volumetrisch intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT) zu vereinfachen und zu optimieren. Halcyon vereint in einer einzigen Plattform eine schnelle volumetrische Bildgebung und Dosisverabreichung mit der Leistung des Eclipse™ Behandlungsplanungssystems.
Der Linearbeschleuniger ist mit einem feinen Multileafkollimator zur Feldformung, einer integrierten CBCT (Cone Beam-Computertomografie) zur Bildgebung und Lagekontrolle sowie einem HDR- (High Dose Rate) und RapidArc-Modus für moderne intensitätmodulierte Bogenbehandlungen (VMAT – Volumetric Modulated Arc Therapy) oder radiochirurgische Eingriffe bzw. Stereotaxie ausgestattet.
